top of page
Hoher Berg

 BERG ZU ZWERG- 
Wenn der Konflikt riesig erscheint und du selbst ganz klein

​

Konflikte erzählen Geschichten. Doch oft sind es Geschichten, in denen wir uns festgeschrieben fühlen: als Getriebene, als Widerständige, als Ohnmächtige. Was wäre, wenn genau in diesen Mustern auch die Lösung steckt?

Von Berg zu Zwerg lädt dich ein, Konflikte neu zu sehen – nicht nur als Störung, sondern als Hinweis. Aus systemischer Sicht entstehen Konflikte weniger durch die Situation selbst, sondern durch unsere Deutung davon. Wenn sich die Perspektive ändert, verändern sich auch Handlungsspielräume. Und oft zeigen sich genau dort Ressourcen, wo zuvor nur Blockaden waren.

In diesem Coachingraum geht es nicht um Schuld oder Sieg – sondern um Klarheit, Verbindung und Wirksamkeit. Ob der Konflikt in dir selbst tobt oder zwischen dir und anderen: Wir schauen gemeinsam, was größer geworden ist, als es sein müsste – und was in dir bereit ist, sich zu entfalten.

Von Berg zu Zwerg ist auch ein präventiver Möglichkeitsraum: Manchmal reicht ein aufmerksames Gespräch, ein neuer Blickwinkel, ein klarer Gedanke – und der Berg schrumpft zurück auf ein handhabbares Maß.

Roadmap

​​Bestandsaufnahme

 

Wir klären, welche Faktoren deinen Konflikt ausmachen und woran wir arbeiten wollen. Unseren Plan können wir in jeder Sitzung wieder an deine dann aktuellen Bedürfnisse anpassen.

​

Auf dem Weg zur Lösung

​

Neue Perspektiven

Du betrachtest deinen Konflikt aus ungewohnten Blickwinkeln, verwandelst ihn mit kreativen Methoden und gewinnst so hilfreiche neue Perspektiven, die als Grundlagen für deine nächsten Schritte dienen.

 

Entscheidungtools

Innere Konflikte sind häufig von einer vermeintlichen Ausweglosigkeit oder Hadern mit den Optionen geprägt. Wir erarbeiten je nach Ausgangslage neue Möglichkeiten oder verbinden dich mit deinem intuitiven Wissen, um für dich zu stimmigen Entscheidungen zu kommen.

 

Konfliktsuperpower

Du extrahierst aus deinem Konflikt und deinen bisherigen Lebenserfahrungen deine persönliche Konfliktsuperpower und reflektierst, wie du diese Ressourcen in deinem Konflikt hilfreich einsetzen kannst.

 

Präsenz und Standing

Du findest im Prozess heraus, welche innere und äußere Aufstellung hilfreich für dich ist und etablierst Wege, dir diese im kritischen Moment wieder zugänglich zu machen, so dass du flexibel und stabil auf alles reagieren kannst.

Fallbericht Äußerer Konflikt

Die Klientin möchte in einer Einzelsession einen guten Umgang mit ihrer Cousine finden, die ihre Tante nicht in der Art und Weise pflegt, wie sie sich das wünschen würde.

Die Klientin entwickelt im Rahmen des Coachings ein "Ende gut-Alles gut" Märchen, in dem alle beteiligten Akteure mit ihren Eigenheiten Platz finden.  In allerlei wundersamen Wendungen verwandelt sich sowohl die Klientin und der Blick auf die Cousine.  Die Klientin kann aus dieser neuen Perspektive konkrete neue Verhaltensweisen entwickeln und spürt bereits am Ende des Coachings eine spürbare Entlastung.

 

Fallbericht Innerer Konflikt

Die Klientin möchte im Rahmen des Einzelcoachings entscheiden, ob sie an einem mehrtägigen Teamevent teilnehmen will, das sie sowohl wichtig als auch aus der Erfahrung der vergangenen Jahre als sehr anstrengend empfindet.  Im Prozess findet sie Wege, um mit den Stressoren besser umzugehen und wird sich der sozialen Bezüge noch besser klar und weiß im Anschluss, wo sie in diesen Tagen Unterstützung findet.

​

​

​

bottom of page