top of page
Black And White Aesthetic Minimalist Modern Simple Typography Coconut Cosmetics Logo_edite

KÖRPER UND STIMME
ALS IMPULSGEBER

In meiner Arbeit erlebe ich, wie eng körperliche und seelische Prozesse miteinander verbunden sind.  Ein inneres Bild kann uns in einen emotionalen Zustand versetzen oder in der Musik in einen spezifischen Klang führen.  Gleichzeitig beeinflusst unsere Körperlichkeit, wie wir denken und fühlen.

Im Coaching machen wir uns diese Wechselwirkungen zunutze und nutzen alle Ebenen, die dich unterstützen. Dein Körper wird so zum zusätzlichen Impulsgeber, der dir neue Einsichten und Wege eröffnet. Gemeinsam verankern wir deine Ergebnisse so in deinem Gesamtsystem, dass sie nicht nur nachhaltig wirken, sondern sich für dich auch ganz natürlich anfühlen.

ASSESS · CREATE · INTEGRATE
Die Conductor's Method

Wir arbeiten im Coaching ganzheitlich, vernetzt und fokussiert – wie in einem gut vorbereiteten Probenprozess – nach der Conductor’s Method.  Du profitierst dabei von meiner Prozessexpertise und wendest wesentliche Prinzipen selbst an.

marius-masalar-rPOmLGwai2w-unsplash_edited.png

ASSESS

1. Assess – Verstehen, was zählt Wie ein Dirigent die Partitur studiert, um Hauptthemen, Herausforderungen und Gestaltungsspielräume zu erkennen, werfen wir einen genauen Blick auf das, was du mitbringst. Welche persönlichen Hauptthemen beschäftigen dich gerade? Wo liegen Herausforderungen oder Blockaden? Welche Werte und Rahmenbedingungen sind dir besonders wichtig? Dabei gilt: So komplex wie nötig, so einfach wie möglich. Ich höre dir genau zu, stelle gezielte Fragen und lese auch mal zwischen den Zeilen. So kannst du erkennen, was wirklich wesentlich für dich ist.

CREATE

2. Create – Neue Wege gestalten Wenn die Musik tatsächlich erklingt, öffnet sich ein kreativer Raum, in dem alles in Bewegung kommen kann. Voraussetzung für einen gelungenen Prozess ist es, aufmerksam zuzuhören, flexibel auf Impulse zu reagieren und selbst klare Akzente zu setzen. In deinem Coachingprozess biete ich dir einen offenen Raum für Exploration – ich nenne ihn einen Resonanzraum. Dort kannst du Impulse aus deinem Inneren und von außen wahrnehmen, sortieren und in neue Perspektiven und Lösungen übersetzen. Wir erkunden gemeinsam den Raum zwischen Impuls (neudeutsch: Trigger) und Reaktion, um dir mehr Freiheit und Handlungsspielraum zu eröffnen. Ich nutze verschiedene Methoden wie Visualisierungen, Bewegung oder analytische Ansätze, damit die Lösungen, die wir erarbeiten, authentisch und tief in dir verankert sind. Das Ziel: Dein Weg wird nicht nur klarer, sondern fühlt sich auch stimmig an – so hast du die Energie, die nächsten Schritte konsequent zu gehen.

INTEGRATE

3. Integrate – Erkenntnisse umsetzen Ein guter Dirigent bringt die Stärken seines Ensembles zusammen, gibt Raum zur Entfaltung und hält gleichzeitig das große Ganze im Blick. Im Integrationsprozess reflektieren wir, wie du deine Erkenntnisse in konkrete Schritte und deine Lebensgestaltung einbinden kannst. Vielleicht braucht ein Teil deiner Persönlichkeit mehr Raum, als er bisher hatte, oder es geht darum, neue Prioritäten zu setzen, Routinen zu entwickeln oder mutige Entscheidungen zu treffen. Unser Ziel ist es, dass deine Lösungen nicht nur nachhaltig sind, sondern auch optimal auf das große Ganze in deinem Leben einzahlen.

bottom of page