top of page
Bilder Kanada-59.jpg

Über mich

Ich bin Carolin, systemischer Coach, Musikerin, Dozentin, Mutter einer kleinen Halbitalienerin, passionierte Speedleserin, langjährige Yogapraktizierende und leidenschaftliche Zuhörerin. Ich liebe gutes Essen, die Energie der Großstadt und mindestens ebenso Wälder und Berge.  Im Coaching bin ich ganz für dein Anliegen da.  Lies hier, was aus meinem Leben in meine Arbeit einfließt

Das prägt mich und meine Arbeit

Umbruchssituationen & Neuorientierung

Die Aufgabe meiner Lebenszeitbeamtenstelle, mein Highschool Aufenthalt, Mutter werden - dies sind nur einige Brüche, in denen ich am eigenen Leib erfahren habe, wie herausfordernd es sein kann, sich neu zu orientieren und dabei die Balance zwischen Flexibilität und Stabilität sowie Kopf und Bauch zu halten.

Komplexität & Kreativität

Von der Partitur über umfangreiche Leselisten bis hin zu komplexen Konfliktsituationen: ich mag es, Muster und Zusammenhänge zu erkennen, mit gegebenem Material zu spielen und die eigene Gestaltungsfreiheit zu entdecken.  Meine Methodik verbindet Struktur und freie Impulse.

 

Verbindung von Körper und Geist

Als Chorleiterin und in der Arbeit mit Einzelpersonen erlebe ich, wie eng körperliche und seelische Vorgänge miteinander interagieren und wie wir Rückkoppelungseffekte für uns nutzbar machen können- wie uns beispielsweise ein inneres Bild zu einem ganz bestimmten Zustand oder in der Musik zum Klang führen kann und wie andererseits die eigene Körperlichkeit die Kognition beeinflusst. 

Motivation & Weiterentwicklung

Durch meine fundierte pädagogische Ausbildung (1. und 2. Staatsexamen) weiß ich wie Motivation und Entwicklung funktionieren, wie Mensch lernt und verschiedene Kanäle zum Erfolg führen können. Ich kenne das Gefühl, als Musikerin in Übeprozessen in den Flow zu kommen, aber auch Motivationstäler zu durchschreiten, frustrierende Erfahrungen zu nutzen (oder auch mal zu verdrängen) und sich neuen Zielen zu widmen und kann bewährte Strategien mit dir teilen.

 

Kognition & Philosophie

In meinen Studien (Linguistik, Literatur, Philosophie) habe ich mich intensiv und leidenschaftlich mit Konzepten wie Konstruktivismus, Cognitive Science, Linguistik, Logik und mit Sinnfragen beschäftigt. Wie wir uns als Menschen unsere Welt konstruieren und wie wir uns verantwortlich unseren Aufgaben stellen finde ich nach wie vor höchst faszinierend. 

Life Balance

Als Mutter, freie Musikerin, Coach, Dozentin, Angestellte, Partnerin, Tochter, Schwester, Freundin, Theaterinteressierte, Ruhebedürftige weiß ich, was es bedeutet, viele Bälle zu jonglieren, ab und zu an den eigenen Ansprüchen an Perfektion zu scheitern und sich neu zu justieren. 

Unterschiedliche Berufskontexte

Ob die Arbeit in Leuchttürmen wie der Philharmonie Berlin oder der Oper Stuttgart oder in Regelschulen, Privatschulen, in Verwaltung und als freie Musikerin:  ich kenne unterschiedliche Berufskontexte und liebe es, neue Systeme zu verstehen und reflektiere mit dir, wo dein Platz in deinem Kontext ist.

 

Führungsreflektion

Es gibt wohl kaum hierarchischere Bedingungen als die Probenbedingungen im klassischen Musikbetrieb. Ich habe viele Jahre beobachtet, selbst erprobt und wieder verworfen, wie Führung mit Vision und auf Augenhöhe funktioniert.  In zahlreichen Produktionen lerne ich immer wieder neu die Erfolgsbedingungen eines Projektes kennen und reflektiere, welche Strategien zum Ziel führen und wie Zusammenarbeit an einer gemeinsamen Vision gestaltet werden kann.

Coachingausbildung

Coachingausbildung mit Akkreditierung/Zertifizierung nach der European Coaching Association (ECA) & dem Bundesverband für Qualität in der Systemischen Arbeit (QSA).

Formale Bildung

2023-2024 Coachingausbildung mit Akkreditierung/Zertifizierung nach der European Coaching Association (ECA) & dem Bundesverband für Qualität in der Systemischen Arbeit (QSA). Coaching Akademie Berlin ​ ​2011-2014 Master of Music (Dirigieren) Hochschule für Musik “Hanns Eisler” Berlin ​ 2009 Zweite Staatsprüfung Musik und Englisch Ministerium für Kultus und Sport Stuttgart ​ 2006-2007 Künstlerische Staatsprüfung Musik, Englisch und Philosophie Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart Universität Stuttgart Eberhard Karls Universität Tübingen ​ 2006-2007 Kontaktstudium Gesang ​ ​

Wichtige Stationen

seit 2024 Systemischer Coach für Neuorientierung Berlin und via Zoom seit 2000 Musikalische und dramaturgische Leitung von interdisziplinären und sinfonischen Projekten Leitung cantamus.berlin seit 2018 Weitere Kooperationen u.a. mit Ben J. Riepe (2023), Hochschule für Schauspiel “Ernst Busch” Berlin (2022), Berliner Philharmoniker (2014-2021), Nico and the Navigators (2020) ​ seit 2014 Fachbereichsleiterin Musik der Akademie Süd Strategische und operative Leitung des Fachbereichs ​ seit 2009 Dozentin und Referentin Aus- und Weiterbildung von Chorleitern Kurse, Seminare und Lehraufträge u.a. an Landesakademie Rheinsberg, Hochschule für Musik “Hanns Eisler”, Chorverband Berlin, Landesakademie Ochsenhausen ​ seit 2005 Sängerin und Vocal Coach eigene künstlerische Tätigkeit in Opernchor Stuttgart und diversen Konzertformaten Vocal Coaching für Einzelpersonen und Gruppen zu Klang, Resonanz und Präsenz ​ 2008-2022 Studienrätin für Musik und Englisch, Lehrerfahrungen in Gymnasien und freien Schulen

Ich freue mich, dich in einem kostenlosen Vorgespräch kennenzulernen.

bottom of page